Ski- und Rodelbegeisterte kommen in dieser Woche in den hessischen Mittelgebirgen auf ihre Kosten. Vor allem in der Rhön und in Willingen läuft der Winterbetrieb bei ausreichend Schnee. [mehr]
Auf der Wasserkuppe entsteht Hessens höchstes Feriendorf mit Holzhäusern für Sport- und Wellnessurlauber. Nun ist der erste Teil offiziell eröffnet worden.Von Sophie Spelsberg [mehr]
Auf der Wasserkuppe entsteht Hessens höchstes Feriendorf mit Holzhäusern für Sport- und Wellnessurlauber. Am Dienstag hat der erste Teil offiziell eröffnet. [Bildergalerie]
Diese Skisaison könnte in Hessen schwierig werden: Auf der Wasserkuppe kann wegen der extremen Trockenheit kein Kunstschnee produziert werden. Auch in Willingen haben die Skiliftbetreiber ihre Sorgen. [mehr]
Nur ein paar Flöckchen, aber es ist Schnee: Auf der Wasserkuppe in der Rhön und auf dem Großen Feldberg im Taunus ist am Wahl-Sonntag der erste Schnee gefallen. [mehr]
Zwei Tage nach dem Flugzeugunfall mit drei Toten haben die Ermittler die Wasserkuppe in der Rhön verlassen. Mit einem Ergebnis der Untersuchungen rechnen sie erst im kommenden Jahr. Der Pilot schweigt weiter. [mehr]
Nach dem Flugzeugunglück an der Wasserkuppe ist klar, wer die Opfer sind: eine Mutter und ihre zwei Kinder. Sie wurden von der Maschine erfasst und getötet. [Videoseite]
Drei Fußgänger sind bei dem Flugzeugunglück auf der Wasserkuppe getötet worden. Inzwischen steht fest: Die Opfer sind eine 39 Jahre alte Frau aus dem Main-Kinzig-Kreis und ihre Kinder. Unterdessen wird weiter ermittelt, wie das Unglück passieren konnte. [mehr]
Die Artenvielfalt in der Rhön ist nach Ansicht von Naturschutz-Experten stark bedroht. Akut gefährdet ist demnach das Birkhuhn. Stirbt der Vogel dort aus, verschwinden auch andere Arten. [mehr]
In diesem Jahr spielt das Wetter mit: In der Nacht zu Montag können am hessischen Himmel über 100 Sternschnuppen in der Stunde zu sehen sein - der Höhepunkt des Perseiden-Stroms.Von Kathrin Wesolowski [mehr]
Zwei Brände haben die Feuerwehren im Raum Fulda auf Trab gehalten. In der Scheune eines Biobauernhofs in Eichenzell verendete eine Herde Schafe. In Gersfeld zündelte ein Betrunkener an einem Wohnhaus. [Videoseite]
Zwei Brände haben die Feuerwehren im Raum Fulda auf Trab gehalten. In der Scheune eines Biobauernhofs in Eichenzell verendete eine Herde Schafe. In Gersfeld zündelte ein Betrunkener an einem Wohnhaus. [mehr]
Gersfelder Bauernmarkt, Wellunger Altstadtwochen und Apothekergartenfest in Wiesbaden - eine Übersicht über Märkte und Feste in Hessen am kommenden Wochenende. [mehr]
Rieslingfest in Kiedrich, Michelstädter Bienenmarkt und historischer Pfingstmarkt in Alsbach-Hähnlein - eine Übersicht über Märkte und Feste in Hessen am kommenden Wochenende. [mehr]
Den Menschen im Landkreis Fulda geht es gut - die Arbeitslosigkeit ist niedrig und die Region zieht Leute an. Sorgen bereitet manchen allerdings der Bau einer geplanten Starkstromtrasse, die durch den Landkreis führen könnte.Von Petra Klostermann-Groß (hr-Regionalreporterin) [mehr]
Niedrige Arbeitslosenquote, geringe Verschuldung. Dem Landkreis Fulda geht es wirtschaftlich gut. Trotzdem könnte die CDU bei der Kommunalwahl zum ersten Mal in ihrer Geschichte im Kreistag die absolute Mehrheit verlieren. Viel hängt vom Abschneiden der AfD ab.Von Michael Pörtner (hr-Regionalreporter) [mehr]