Büdingen: In einem Wohnviertel, nahe einer Lackfabrik in Büdingen, liegt regelmäßig der Geruch von Lösungsmitteln in der Luft. Die Anwohner klagen über Gesundheitsprobleme. Das Verwaltungsgericht hat jetzt über die Zukunft der Firma entschieden. [Videoseite]
Frankfurt: Weil er nach einem Streit um das Füttern von Tauben seinen Kontrahenten fast zu Tode geprügelt haben soll, steht seit Dienstag ein 32-Jähriger vor dem Landgericht Frankfurt. [mehr]
In dem Prozess um ein getötetes Baby in Südhessen hat das Landgericht Darmstadt angeordnet, die beschuldigte Mutter in einer Psychiatrie unterzubringen. Laut Urteil ist die 32-jährige Frau schuldunfähig. [mehr]
Frankfurt: Mit Klauseln im Testament wollte ein Großvater seine Enkel zu regelmäßigen Besuchen zwingen. Unzumutbar, urteilte das Frankfurter Oberlandesgericht. Trotz ausgebliebener Visite können sich die Kinder nun auf ein stattliches Erbe freuen. [mehr]
Darmstadt: In dem Prozess um ein getötetes Baby in Südhessen hat das Landgericht Darmstadt angeordnet, die angeklagte Mutter in einer Psychiatrie unterzubringen. Laut Urteil ist die 32-jährige Frau schuldunfähig. [Videoseite]
Frankfurt: Der de-facto-Geschäftsführer einer Baufirma ist am Donnerstag in Frankfurt wegen Steuerbetrugs in Millionenhöhe zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden. [mehr]
Im Prozess um den tödlichen Sturz von einem Sprungturm geht ein Gutachter davon aus, dass die verunglückte Zwölfjährige mit dem Kopf auf einen Felsbrocken aufgeschlagen ist. [mehr]
Frankfurt: Neun Monate nach dem Mord an einer Frau im Frankfurter Niddapark bleibt Szene-Gastronom Jan M. weiter dringend tatverdächtig. Das Oberlandesgericht verlängert die U-Haft gegen den Mann, der mit dem späteren Opfer einen Sexmob erfand. [mehr]
Im Sommer 2015 verletzte sich ein Mädchen beim Sprung von einem sogenannten Freefall-Tower so schwer, dass es wenig später starb. Nun müssen sich die Betreiber der Anlage in Gießen vor Gericht verantworten. [mehr]
Weil er zwei Angeklagte vor einem Gerichtsgebäude in Frankfurt tötete, muss ein Mann lebenslang hinter Gitter. Damit bestätigte das Landgericht Limburg ein Urteil aus dem Jahr 2015. Mit dem Doppelmord hatte der Verurteilte seinen Bruder rächen wollen. [mehr]
In einem aufwändigen Indizienprozess vor dem Landgericht Fulda ist ein Mann wegen Tötung seiner Ehefrau verurteilt worden. Um die Tat zu vertuschen, soll er Feuer gelegt haben. [mehr]
Ein 29-Jähriger ist vom Landgericht Frankfurt zu sechs Jahren Haft verurteilt worden, weil er seinen Mitbewohner im April in Eppstein (Main-Taunus) mit mehreren Messerstichen lebensgefährlich verletzt hatte. [mehr]
Zwei Neonazis aus Hessen haben auf einer Mai-Demo in Halle auf Gegendemonstranten und Passanten eingeprügelt. Dafür wurden sie jetzt verurteilt - einer von ihnen zu einer mehrjährigen Haftstrafe. Gegen beide wird weiterhin wegen Terrorverdachts ermittelt. [mehr]
Wiesbaden: Wegen Mordes muss sich ab dem 12. März Ali B. vor dem Landgericht Wiesbaden verantworten. Die Anklage wurde ohne Einschränkungen zugelassen. Der 21-Jährige soll die Schülerin Susanna aus Mainz vergewaltigt und getötet haben. [mehr]
Limburg a. d. Lahn: Kurz vor seinem Ende ist es im Limburger Prozess um die Kinderpornografie-Plattform "Elysium" zu einer Verzögerung gekommen. [mehr]