Die Bahn kommt - auch im Jahr 2019 wieder vielerorts zu spät. Grund dafür sind zahlreiche Baustellen, die im gesamten Land zu zahlreichen Verzögerungen führen. Wo es klemmen wird, erfahren Sie hier. [mehr]
Frankfurt: Als Student günstiger ins Museum? Kein Problem. Studentenausweis gezückt und die Sache ist klar. Für Auszubildende soll es künftig genauso einfach sein, an Rabatte zu kommen. Die neue Azubi-Card kann aber noch mehr.Von Lars Hofmann [mehr]
Ab zehn Minuten Verspätung bietet der RMV Fahrgästen eine Entschädigung an. Doch der Antrag gestaltet sich kompliziert. Eine von zwei jungen Pendlern erfundene App schafft hier Abhilfe.Von Anikke Fischer [mehr]
mex|
Vor dem Hintergrund drohender Diesel-Fahrverbote setzen immer mehr hessische Kommunen auf das Fahrrad. mex, das Wirtschaftsmagazin im hr-fernsehen, zeigt, welche Kommunen jetzt umdenken.
Wenn die Industrie weniger wird, könnte auf den freien Flächen doch Wohnraum enstehen? Dass das oft wegen hoher Schadstoffbelastungen nicht möglich ist, zeigen drei Beispiele aus dem Rhein-Main-Gebiet. Von Volker Siefert [mehr]
Büdingen: In einem Büdinger Wohnviertel, nahe einer Lackierstraße, liegt regelmäßig der Geruch von Lösungsmitteln in der Luft. Die Anwohner klagen über Gesundheitsprobleme. Das Verwaltungsgericht hat jetzt über die Zukunft der Firma entschieden. [Videoseite]
Frankfurt: Der japanische Autohersteller Toyota wird in diesem Jahr nicht an der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt teilnehmen. Auch andere Hersteller verzichten auf eine Präsentation bei der Autoschau. [mehr]
Lich: Mehr als 30.000 Bäume müssen im Kreis Gießen gefällt werden. Sie sind von einem auch für Menschen gefährlichen Pilz befallen. Schuld ist wohl der trockene Sommer 2018. Der Schaden geht in die Hunderttausende. [mehr]
Frankfurt: Die Südumfliegung am Frankfurter Flughafen sorgt seit Jahren für Streit. Nun hat der Hessische Verwaltungsgerichtshof eine Klage mehrerer lärmbelasteter Kommunen abgewiesen: Das Startverfahren darf bleiben - es fehle an Alternativen. [mehr]
Frankfurt: Vor knapp zehn Jahren sorgte der erste A380 im Lufthansa-Gewand für großes Aufsehen am Frankfurter Flughafen: Ein neuer Hangar wurde gebaut, Landebahnen mussten verlängert werden. Jetzt wird die Produktion des Riesen-Fliegers eingestellt. [mehr]